jetzt informieren ››› Natürliche Lüftung neu gedacht: ntelligente Systeme für die Baubranche
Die Digitalisierung kann dabei helfen, kurze Kommunikationswege zu etablieren, Effizienz zu erhöhen und mehr Transparenz zu schaffen.
Laut einer Studie der Unternehmensberatungsgesellschaft Roland Berger steigerte das produzierende Gewerbe in Deutschland seine Produktivität dank digitaler Prozesse innerhalb von nur zehn Jahren um 27,1 Prozent. Die verarbeitenden Gewerbe liegen sogar bei knapp 34,1 Prozent. Mit einer Steigerung von lediglich 4,1 Prozent hinkt die deutsche Bauwirtschaft deutlich hinterher. Dabei ist das Bewusstsein für die neuen Herausforderungen auch hier bereits vorhanden:
So stimmen einer Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags zufolge 93 Prozent der Unternehmen der Aussage zu, dass die Digitalisierung die Gesamtheit der Prozesse beeinflussen wird. Bei der Umsetzung hakt es allerdings, auch wenn sich große Potentiale hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Effizienz, beispielsweise von Gebäuden, ergeben. Lösungen hierzu bietet der Markt bereits.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen