Sonntag, 12. Januar 2020

jetzt informieren ››› Pleionen im Garten – bald ist wieder Pflanzzeit

jetzt informieren ››› Pleionen im Garten – bald ist wieder Pflanzzeit: In England erfreuen sich Pleionen, die wegen ihrer ursprünglichen Herkunft auch Tibetorchideen genannt werden, großer Beliebtheit. Doch in Deutschland sind die farbenprächtigen Frühjahrsblüher noch recht unbekannt.

Warum, ist eigentlich nicht zu verstehen, denn die kleinen unscheinbaren Pflanzen bringen wunderschöne, erstaunlich große Blüten hervor.

Pleionen sind recht pflegeleicht: sie haben kaum Ansprüche an den Boden, nur Staunässe mögen sie nicht. Am besten wachsen Pleionen an einer hellen Nordseite mit etwas Morgensonne. Sie lieben es kühl und feucht, gelten als semi-winterhart und vertragen Frosttemperaturen bis zu Minus 10 Grad. Empfohlen wird trotzdem eine Überwinterung bei trockenen, frostfreien Temperaturen: im Keller, in der Garage, in einem Schuppen oder notfalls auch gerne im Gemüsefach eines Kühlschranks.

Aus etwa 16 Naturformen haben Züchter über 500 Sorten gezüchtet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen