jetzt informieren ››› Atlantis, Thule und die Externsteine – Über die Ursprünge der berühmten Sandsteinformation: In seinem neuesten Buch „Atlantis, Thule und die Externsteine“ erläutert der Autor Manfred Ehmer Theorien, die eine Nutzung der Externsteine als Kultstätte in prähistorischer Zeit vermuten.
Jedes Jahr kommen etwa eine halbe Millionen Touristen in den Teutoburger Wald, um die Externsteine zu sehen. Inzwischen sind sich die Experten nahezu einig, dass es sich bei der gigantischen Sandsteinformation um ein altgermanisches Kultheiligtum handelt.
Doch es gibt auch Hinweise darauf, dass die Externsteine der Sonnenverehrung gedient haben. Die Anordnung der Steine und ihre Beschaffenheit weisen astronomische Bezüge auf und standen damals im Mittelpunkt geomantischer Kraftlinien.
Zudem scheinen die Steine auf geheimnisvolle Weise mit dem Volk der Hyperboreer in Verbindung zu stehen. Diese stammen aus Atlantis-Thule, einem versunkenen Urkontinent im Norden. Das spannende Buch „Atlantis, Thule und die Externsteine“ lässt die Externsteine in einem völlig neuen Licht erscheinen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen