jetzt informieren ››› Schulter-Engpässe zielsicher erkennen und erfolgreich behandeln: Sporthomedic bekämpft Schulterschmerzen und gibt Patienten ihre Beweglichkeit zurück
Tennis- und Golfspieler, Schwimmer und Werfer, aber auch Menschen, die regelmäßig über Kopf arbeiten, haben häufig mit ihm zu kämpfen: dem Impingement-Syndrom der Schulter.
Was meist als temporärer Schmerz bei Belastung und dem seitlichen Heben des Arms beginnt, entwickelt sich ohne richtige Behandlung zu einer schmerzhaften Bewegungseinschränkung. Dann wird schon das Einräumen von Geschirr in den Schrank oder ein Händeschütteln zur Tortur.
Die orthopädische Praxisklinik Sporthomedic im Kölner Süden erkennt verletzungs- und verschleißbedingte Schulterengpässe zuverlässig und behebt sie zielsicher.
„Das Impingement Syndrom zählt zu den häufigsten Krankheitsbildern an der Schulter“, weiß Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor, Gründer und Inhaber der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen