jetzt informieren ››› Laserlicht bewährt sich als neue Behandlungsoption bei Prostatakrebs: Expertengespräch zum TOOKAD®-Verfahren auf 71. DGU-Kongress in Hamburg
Seit der europäischen Zulassung Ende 2017 gewinnt die fokale photodynamische Therapie des Niedrigrisiko-Prostatakarzinoms mit dem TOOKAD®-Verfahren in Deutschland an Bedeutung.
Derzeit bieten bundesweit zehn urologische Zentren die minimalinvasive Behandlung an, bei der das Tumorgewebe in der Prostata mit gezieltem Laserlicht zerstört wird. Insgesamt 15 Kliniken können die Kostenübernahme durch die Krankenkassen bereits mittels sogenannter NUB-Entgelte für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) sicherstellen.
Über Nutzen, Wirkweise und operative Erfahrungen mit dem TOOKAD®-Verfahren informiert Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Wirth in einem Expertengespräch im Rahmen des 71. Urologen-Kongresses in der Hamburg Messe am Donnerstag, 19. September 2019, ab 11 Uhr in Halle B4 am Stand 418.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen