Donnerstag, 8. August 2019

jetzt informieren ››› Ruedi der Verdingbub und das Glückskind – eine humorvolle und nachdenkliche Familiengeschichte

jetzt informieren ››› Ruedi der Verdingbub und das Glückskind – eine humorvolle und nachdenkliche Familiengeschichte: Jede Familie hat mindestens eine interessante Geschichte zu erzählen, wenn es nicht sogar mehrere davon gibt.

Die Erlebnisse und Erfahrungen der verschiedenen Familienmitglieder in Verena Aeschbachers „Ruedi der Verdingbub und das Glückskind“ verbinden sich auf unterhaltsame, mal amüsante, mal nachdenkliche Weise in ein interessantes Gesamtwerk.

Die Leser erfahren nach und nach die verschiedenen Charaktere und deren Beziehungen zueinander kennen.

Die Familiengeschichte findet vor dem Hintergrund eines eher unrühmlichen Teils der Schweizer Geschichte statt und gibt deswegen auch einen faszinierenden Einblick in die nicht allzu weit zurückliegende Geschichte des Landes.

jetzt informieren ››› AYURVEDA HEILRITUALE – mit Ayurveda die innere Balance finden

jetzt informieren ››› AYURVEDA HEILRITUALE – mit Ayurveda die innere Balance finden: Alexander Pollozek und Sandra Grünes zeigen den Lesern in „AYURVEDA HEILRITUALE“, wie man die Magie des Alltags entdecken und den eigene Lebensstil umkrempeln kann.

Die erfahrenen Ayurveda-Spezialisten Sandra Grünes (Vinyasa Yoga nach der Tradition von Krishnamacharya) und Alexander Pollozek (Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan) waren viele Jahre lang Yogalehrer, bis sie sich entschlossen, die Nachbarwissenschaft Ayurveda zu studieren, danach zu leben und zu arbeiten.

In „AYURVEDA HEILRITUALE“ vermitteln die Autoren ihr umfangreiches Wissen in literarischer Form. Erfahren Sie in ihrem informativen Ratgeber, wie sie Ihren genetischen Code finden und dauerhaft gesund bleiben. Darüber hinaus lernen sie, wie Krankheiten wirklich entstehen und wie man die Hauptursachen dafür vermeiden kann.

jetzt informieren ››› Europapark erleben, Erlebnisgastronomie Heuboden genießen

jetzt informieren ››› Europapark erleben, Erlebnisgastronomie Heuboden genießen: „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“.
Kurzurlaub in Deutschland liegt voll im Trend. Wer dabei nach Erlebnis sucht, ist in der Erlebnisgastronomie Heuboden gut aufgehoben.

Umkirch, 07.08.2019 – Heuboden Erlebnisgastronomie
Dieser Sommer bleibt mit einem Kurzurlaub im Baden-Württemberg unvergesslich.

jetzt informieren ››› Was einen professionellen Hausverkauf ausmacht

jetzt informieren ››› Was einen professionellen Hausverkauf ausmacht: Beim Immobilienverkauf werden aus Unwissenheit häufig Fehler gemacht, die den Hausverkauf verzögern, unter Wert verkaufen, oder rechtliche Fehler die sogar Schadensersatz nach sich ziehen.

Fünf Fehler die Sie vermeiden sollten:

Die Entscheidung ist gefallen, man möchte das Haus verkaufen. Was nun folgt, ist eine oft nervenaufreibende und langwierige Angelegenheit. Etliche Fragen tauchen auf, mit deren Beantwortung Privatverkäufer oft überfordert sind. Wie viel ist das Objekt wert? Ist der Zeitpunkt gut gewählt? Wie soll das Objekt präsentiert werden? Gibt es rechtliche Vorschriften? Und wie werden potentielle Käufer geworben? Auch hier führt eine umfassende und gründliche Vorbereitung zum Ziel. In Folge werden die fünf beliebtesten Fehler angesprochen und Lösungen geboten.

jetzt informieren ››› WHS erwirbt Grundstücke ab einer Größe von 1.000 Quadratmetern

jetzt informieren ››› WHS erwirbt Grundstücke ab einer Größe von 1.000 Quadratmetern: Als überregional tätiger Bauträger erschafft WHS nachhaltige Wohn- und Lebensträume

Ob beim Bau von Wohnimmobilien oder im Gewerbebau – ein Projektvorhaben fängt stets mit dem Erwerb eines Grundstücks an.

Dank 70-jähriger Erfahrung und über 23.000 erstellter Wohneinheiten wissen die Experten der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS), welche Anforderungen ein Grundstück erfüllen muss.

So können sie für jedes Bauvorhaben den richtigen Standort, die geeignete Grundstücksgröße und eine vorteilhafte Lage finden. Ob für mittelgroße Wohnanlagen oder für Quartiere – die WHS ist immer auf der Suche nach passenden Grundstücken für ihre innovativen Bauprojekte.

„Die WHS ist vor allem an Grundstücken interessiert die sich gut zur Revitalisierung eignen. Auch Gewerbegrundstücke, auf denen noch Abbruchgebäude stehen, sind für uns interessant. Die Grundstücksfläche sollte mindestens 1.000 Quadratmeter betragen; nach oben sind jedoch keine Grenzen gesetzt“, sagt Alexander Heinzmann, Geschäftsführer des deutschlandweit tätigen Immobilienunternehmens.

Dienstag, 6. August 2019

jetzt informieren ››› GVV-Privat stattet Privathaftpflicht mit höheren Versicherungssummen und mehr Inklusivleistungen aus

jetzt informieren ››› GVV-Privat stattet Privathaftpflicht mit höheren Versicherungssummen und mehr Inklusivleistungen aus: Neue Versicherungssummen bieten optimalen Schutz
GVV-Privat baut den Schutz und die Leistungen ihrer Privathaftpflicht umfassend aus. Versicherungsnehmer profitieren ab sofort sowohl von deutlich höheren Versicherungssummen wie auch von zahlreichen neuen, attraktiven Inklusivleistungen.

Neue Versicherungssummen bieten optimalen Schutz
Mit GVV-Privat sind Versicherungsnehmer bei der Privathaftpflicht jetzt noch besser abgesichert. Optimalen Rundumschutz bietet der PREMIUM-Tarif als leistungsstärkste Police mit einer pauschalen Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von 50 Mio. Euro. Die Jahresprämie bleibt dabei mit 69,90 Euro konsequent günstig. Im KOMFORT-Leistungspaket steigt die Versicherungssumme nun auf 20 Mio. Euro, im BASIS-Tarif auf 10 Mio. Euro.

Über 60 neue oder verbesserte Inklusivleistungen
Neben den erhöhten Versicherungssummen profitieren GVV-Kunden außerdem von 60 Leistungserweiterungen. So sind ab sofort unter anderem auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Freiwilligenarbeit auf Basis eines unentgeltlichen sozialen Engagements paketübergreifend haftpflichtversichert. Ebenso sind z. B. motorisierte Flugmodelle wie Drohnen nun in allen drei Leistungspaketen, gestaffelt nach Gewichtsklassen, im Versicherungsschutz eingeschlossen.

jetzt informieren ››› Somatoforme Störung bei Kindern und Jugendlichen

jetzt informieren ››› Somatoforme Störung bei Kindern und Jugendlichen: Fast ein Drittel der Kinder in Deutschland leiden an wiederkehrenden Beschwerden. Eine hinreichende organische Erklärung gibt es nicht. Die Ärzte diagnostizieren die Somatoforme Störung.

Was ist eine Somatoforme Störung?

Betroffene der Somatoformen Störung leben mit der ständigen Angst, dass Sie an einer unentdeckten, ernsten Krankheit leiden. Sie weisen außerdem ein übersteigertes Schmerz- und Krankheitsverhalten auf, was sich bei Kindern und Jugendlichen durch Kopf-, Bauch-, oder Gliederschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit zeigt. Darüber hinaus haben sie Probleme bei der Alltagsbewältigung und fehlen häufig in der Schule. Sie verlieren den Anschluss und dadurch ihre sozialen Kontakte.

Erkrankt ein Mensch schon in jungen Jahren an der Krankheit, besteht ein erhöhtes Risiko für ernsthafte funktionale Beeinträchtigungen und psychische somatoforme Störungen im Erwachsenenalter. Häufig begleitend mit anderen psychischen Störungen.