Freitag, 3. Januar 2020

jetzt informieren ››› Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun – Über die jüngste Entwicklung Deutschlands

jetzt informieren ››› Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun – Über die jüngste Entwicklung Deutschlands: In seinem aktuellen Buch „Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun“ wirft der Autor Michael Ghanem einen Blick auf die Verfallsymptome der deutschen Gesellschaft. Diese sind mangelnder Respekt, Verlogenheit und Falschheit.

Seiner Ansicht nach sind Sorge, Frust und Ärger vor allem eine Folge der Regierungszeit Angela Merkels. Diese hat Deutschland, so Ghanem, in einen Dornröschenschlaf versetzt.

Gelitten haben darunter der moralische Zustand des Landes, die gesellschaftliche Verfassung sowie die internationale Reputation.

Auf der anderen Seite nehmen Intoleranz, Rassismus, Hass, Antisemitismus und Islamophobie immer weiter zu.

Der Autor will seine Leser in „Herr, vergib ihnen nicht! Denn sie wissen, was sie tun“ dazu anregen, aufzustehen und diesen Entwicklungen Einhalt zu gebieten. Schließlich hängt davon seiner Meinung nach die Zukunft des Landes und unserer Kinder ab. Das Buch legt vor diesem Hintergrund den Finger in die Wunden des heutigen Deutschlands.

jetzt informieren ››› Immobilien im Emsland kaufen – wohnen, wo andere Menschen Urlaub machen

jetzt informieren ››› Immobilien im Emsland kaufen – wohnen, wo andere Menschen Urlaub machen: In dieser Urlaubsregion finden Sie noch bezahlbare Eigentumswohnungen, Bungalows, Einfamilienhäuser etc.

Das Emsland hat sich in den letzten Jahren für Touristen zu einer beliebten Region entwickelt. Im Land der Moore und des ausgebauten Radwegenetzes (rund 3.000 Kilometer) finden Touristen, die die Ruhe suchen, aber auch sportlich aktive Menschen ein ideales Urlaubsgebiet vor.

Das flache Land reicht von Rheine über Haselünne bis zum Dollart, dem Mündungsgebiet der Ems in die Nordseebucht von Ostfriesland. Im Emsland ist die Verkehrsinfrastruktur in den letzten Jahren immer weiter ausgebaut worden, so dass Sie problemlos in kurzer Zeit die nächste größere Stadt aufsuchen können. Diese Region bietet Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein, Sehenswürdigkeiten, Museen, Sport- und Kulturangebote etc.

Immobilien im Emsland kaufen
In dieser beliebten Urlaubsregion gibt es noch bezahlbare Immobilien wie Eigentumswohnungen, Bungalows, Einfamilienhäuser, Resthöfe oder herrschaftliche Villen.

Das Familienunternehmen der Tebbel Immobilien GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie bei der Suche nach passenden Immobilien zu unterstützen. Auf der Seite von Immobilien Emsland finden Sie weitere Informationen zu unseren Immobilienangeboten.

jetzt informieren ››› Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge

jetzt informieren ››› Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge: Wanderer mit Lust auf Abwechslungsreichtum und sensationelle Panoramen werden sich darüber freuen, dass man bei Wanderkompass.de dem Taunus den Titel „Wanderregion des Monats Januar“ verliehen hat.

Der Taunus gehört zu den ältesten deutschen Gebirgen und bildet allein schon deshalb eine faszinierende Kulisse für ausgedehnte und abwechslungsreiche Wanderungen.

Schon Johann Wolfgang von Goethe machte sich seinerzeit auf den Weg, mit dem Großen Feldberg den höchsten Taunusgipfel zu besteigen. Heute genießt man von der dortigen Aussichtsplattform das großartige Panorama.

Das ausgedehnte Wanderwegenetz bietet unzählige Möglichkeiten, die Wanderregion bis in ihre kleinsten Facetten zu erkunden. Dabei spielt es keine große Rolle, ob man z.B. mit den Eschbacher Klippen geologische Sehenswürdigkeiten bevorzugt, oder bei seinen Wanderungen von Ort zu Ort gehen und dort all jene Bauwerke bewundern möchte, die Einblick in die historische Vielfalt bieten.

Donnerstag, 2. Januar 2020

jetzt informieren ››› Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet

jetzt informieren ››› Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet: Pilgerweg des Monats Januar ist die Bonifatius-Route zwischen Mainz und Fulda. Neun Etappen präsentieren eindrucksvolle Landschaften, großartige Sehenswürdigkeiten, interessante Ortschaften und Städte

Die 2004 eröffnete Pilgerroute verbindet Mainz mit Fulda und wurde entlang jenes Weges angelegt, den der Trauerzug im Jahr 754 nahm, um den Leichnam des Missionars und Kirchenreformers Bonifatius zu seiner letzten Ruhestätte zu bringen.

Da er sogar als „Apostel der Deutschen“ betitelt wurde, ist es kaum verwunderlich, dass diese Route schon früh für Wanderer und Pilger eine wichtige Rolle spielte. Heute zählt sie zu jenen Pilgerwegen, die den Menschen die Möglichkeit geben, zur Ruhe und zu sich selbst zu finden und sich gleichzeitig der Schönheit der Landschaften nah zu fühlen.

Neben den Bischofsstädten Mainz und Fulda schenken die diversen Kulturlandschaften viele imposante Eindrücke.

Mittwoch, 1. Januar 2020

jetzt informieren ››› Babyschlaf Handbuch – Ein wertvoller Ratgeber für übernächtigte Eltern

jetzt informieren ››› Babyschlaf Handbuch – Ein wertvoller Ratgeber für übernächtigte Eltern: ElternLeben.de macht Eltern mit dem „Babyschlaf Handbuch“ die Nächte mit einem Baby angenehmer.

Babys haben nicht viel Respekt für den erwachsenen Wunsch nach erholsamem Schlaf. Es wird – vor allem nachts – geweint oder geschrien, bis im Haus auch wirklich alle wach sind. Dem muss so nicht sein.

Das vorliegende Handbuch bietet viele praktische Tipps und Anregungen rund um den Schlaf von Babys.

Es werden unterschiedliche Ein- und Durchschlaf­methoden vorgestellt. Beispielsweise wird be­schrieben, was Eltern tun können, wenn ihr Baby über einen längeren Zeitraum massive Schlaf­schwierigkeiten hat.

Das Handbuch Babyschlaf ist ein verlässlicher Begleiter für Familien mit Baby.

jetzt informieren ››› Schurgitterwolkenschafe – Ungereimtes für Querdenkende

jetzt informieren ››› Schurgitterwolkenschafe – Ungereimtes für Querdenkende: Es handelt sich bei der Gedichtsammlung „Schurgitterwolkenschafe“ um meist sehr kurze, nur wenige Zeilen umfassende Texte. Sie sind in die beiden Themen „Gedankensplitter“ und „Wortkaleidoskope“ aufgeteilt.

Die Verse sind der zeitgenössischen Lyrik zuzuordnen und haben einen humorvollen und zugleich skurrilen Klang. Der Autor Marc Elba möchte mit seinen Gedichten erreichen, dass beim Leser surreale Bilder außerhalb der vermeintlichen Alltagsrealität entstehen.

Dieser Effekt tritt aber nur dann auf, wenn man vorurteilslos in die Melodie sowie den Rhythmus der Sprachbilder eintaucht. Denn dann kann man Alltägliches geduldig und unvoreingenommen von allen Seiten beobachten und hinterfragen. Dabei sind die Verse in gewagten Sprachformen formuliert, die jedoch sehr lesenswert daherkommen.

Der Schweizer Autor Marc Elba ist selbsternannter Wortmaler. Er hat es sich zum Ziel gemacht, die unbeobachteten Dinge erlebbar zu machen. Inspiration bekommt er auf seinen zahlreichen Reisen. Der Autor geht unbeirrt seinen Weg und schafft in seinen Texten wie in seinem Werk „Schurgitterwolkenschafe“ neue Realitäten.

jetzt informieren ››› Entspannen bei Gewitter

jetzt informieren ››› Entspannen bei Gewitter: Es blitzt und donnert – die einen finden es gemütlich, die anderen schrecken bei jedem Geräusch zusammen. Für jeden gilt: Vor Blitzen muss das Haus geschützt werden, um Schäden zu vermeiden.

Immer öfter werden wir in Deutschland mit Stürmen und Gewittern konfrontiert. Gut, wenn wir uns auf eine funktionierende Blitzschutzanlage verlassen können. Damit ist aber nicht nur der Blitzableiter auf dem Dach gemeint.

Wirklich Sicherheit bietet nur ein vollständiges Blitzschutzsystem. Dazu gehört der innere sowie der äußere Blitzschutz. Im Inneren des Hauses kann ein Überspannungsschutz die elektrischen Geräte schützen. Damit das Haus bei Blitzeinschlag nicht in Brand gerät, ist der äußere Blitzschutz nötig. Die fachgerechte Montierung ist hier das A und O.